Die Weinregion rund um Kapstadt ist eines der schönsten Ausflugsziele rund um die Stadt. Auf etwa 115.000 Hektar Land werden hier verschiedene Rebsorten angebaut. Die Weinregion kann dabei auf eine jahrhundertelange Tradition zurückblicken – bereits im 17. Jahrhundert berichtete Jan van Riebeeck von dem Wein am Kap. Das milde Klima und der viele Sonnenschein sind beste Voraussetzungen für die beliebten und charaktervollen Weine Südafrikas.
Bei einem Besuch in der Weinregion können nicht nur zahlreiche Weingüter besichtigt und deren Wein gekostet werden, sondern auch die atemberaubende Landschaft rund um die Weinregion genossen werden. Schöne Berge und weite Täler bieten fantastische Ausblicke. Aber auch die Architektur der Region ist ein Besuch wert – viele Häuser stammen aus der Zeit der europäischen Besiedlung und sind heute 250-300 Jahre alt.
All das zusammen macht die Region am Kap zu diesem ganz besonderen Ort, der sie heute ist. Die Weingüter können selbstständig besucht werden oder im Rahmen unserer Weintouren mit Insider-Tipps. Es empfiehlt sich, besonders in der Hochsaison von November bis April, vorab eine Buchung zu machen. Nach der Weinprobe besteht außerdem die Möglichkeit, Weine zum Einkaufspreis direkt am Weingut zu kaufen!
Das von Simon van der Steel gegründete Weingut Buitenverwachting bedeutet so viel wie "Jenseits aller Erwartungen". Es ist international bekannt für seinen einzigartigen, komplexen und aromatischen Wein. Man sollte unbedingt im eleganten Restaurant vorbei schauen oder vor Ort ein Picknick machen.
Groot Contantia ist das älteste Weingut Südafrikas und ebenfalls eines der bekanntesten. Hier wurde bereits 1685 Wein produziert. Mit dem riesigen historischen Anwesen im Kap-Holländischen Stil ist es ebenfalls eines der Größten und auf jeden Fall einen Besuch wert. Das Original Herrenhaus sowie die alten Keller stehen für einen Besuch offen. Es gibt zwei top Restaurants und eine große Wiese, die Zwei- und Vierbeiner zum Spielen einlädt. Außerdem werden Touren durch die Weinberge sowie die Keller angeboten. Der Blick auf den langen Strand von Muizenberg und die False Bay sind ebenfalls ein Besuch wert. Hop-on Hop-Off Stop.
Seit 1800 wird hier Süßwein hergestellt. Heute ist es weltweit bekannt für seinen süßen Dessertwein und hat den Ruf eines mystischen Weinguts inmitten grüner Umgebung. Der "Vin de Constance" ist die moderne Neuinszenierung des beliebten Weins. Die Aussicht auf Constantia und die False Bay sind auch hier atemberaubend.
Zwischen dem kalten Atlantik auf der einen und der False Bay auf der anderen Seite liegt dieses Weingut in einer einzigartigen Gegend für Weinherstellung. Man hat eine super Aussicht auf den langen Strand von Noordhoek. Ein perfekter Stop unterwegs vom Kap, entlang des Chapman´s Peak oder für einen Ausflug aus der Stadt. Der Wein hier ist limitiert und das Restaurant elegant. Jeden Donnerstagabend findet ein Markt mit lokalen Produkten statt.
Boschendal ist mit der Gründung im Jahr 1685 eines der ältesten Weingüter Südafrikas. Im Laufe der Jahre hat sich das Gut zu einer Herkunft von leckeren Weinen und gesunden Lebensmitteln entwickelt. Erst vor kurzem, im Jahr 2013, wurde Boschendal von neuen Besitzern übernommen mit dem Ziel, das Gut zu modernisieren. Heute werden hier tolle Weine, aber auch frisches Obst und Gemüse und andere landwirtschaftliche Produkte angebaut. Das Weingut befindet sich in dem Drakenstein Tal und ist umgeben von beeindruckenden Bergen und blühenden Gärten. Das historische Hauptgebäude gilt heute als Nationaldenkmal und zeigt die Bedeutung des Weinbaus für Südafrika und besonders die Kap-Region. Seit kurzem gibt es auf Boschendal auch Gästezimmer – luxuriöse, kleine Landhäuser in unvergleichbarer Umgebung. Gäste können sich auf dem Gut frei bewegen und lange Spaziergänge oder Fahrradtouren durch die Berge machen, Picknicks in der Sonne oder unter Sternenhimmel genießen und in dem reinen Bergwasser schwimmen gehen. Das Gut bietet zwei Restaurants, einen Hofladen, Picknickkörbe und Weinproben. Es werden Touren durch die Weinkeller und über das gesamte Weingut angeboten (R50-R80 pro Person).
Das Weingut La Motte in Franschhoek blickt auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück. Im 17. Jahrhundert flüchteten zahlreiche Hugenottenfamilien aus Frankreich nach Südafrika und ließen sich in der Region rund um Franschhoek nieder. Benannt wurde das Gut vermutlich nach dem französischen Dorf La Motte d’Aigues, die Herkunft vieler Hugenotten. Der Weinanbau begann bereits kurze Zeit später und die Gründung des Gutes erfolgte 1695.
Das Weingut Mont Rochelle befindet sich in der schönen Weinregion rund um Franschhoek. Das besondere Klima in der Region bietet sich optimal zum Weinbau an und bringt fantastische Weine hervor. Mont Rochelle baut hauptsächlich Sauvgnon Blanc, Chardonnay, Merlot, Shiraz und Cabernet Sauvignon an. Neben Wine-Tasting sind außerdem Touren durch den Weinkeller oder über die Weinberge möglich – hierfür ist eine vorherige Buchung notwendig!
Im Schatten der Dassenberg Berge im Franschhoek Tal befindet sich das Rickety Bridge Weingut. Das Aushangschild des Gutes ist die Reihe mit dem Namen Paulina’s Reserve – benannt nach der ursprünglichen Besitzerin Paulina de Villiers. Die Weine des Gutes haben mehrere Auszeichnungen auf südafrikanischen und weltweiten Weinmessen erhalten. Der historische Weinkeller ist kürzlich renoviert worden und das Weingut grundlegend modernisiert worden. In dem neugebauten Wine-Tasting Räumen können 200 Jahre Weinanbau-Tradition gekostet werden – ob im Sommer auf der Veranda oder im Winter vor einem wärmenden Kaminfeuer. Neben dem Weinanbau bietet Rickety Bridge auch Zimmer in dem luxuriösen Manor House an, um den Aufenthalt noch schöner zu gestalten. Wenn nach dem Wine-Tasting die Entscheidung für den Kauf einer Flasche fällt, können die Kosten für das Tasting angerechnet werden.
Das von der Familie Buys geführte Weingut befindet sich bei dem spektakulären Simonsberg innerhalb eines natürlichen Amphitheaters, welches durch die Felsen des Berges entstanden ist. Die Geschichte des Gutes führt zurück ins jahr 1688, wenn Jacques de Savoye mit den französischen Hugenotten in Kapstadt ankam. Er begann gleich nach seiner Ankunft mit dem Weinbau auf den heutigen Flächen von Vrede en Lust. Die Anbaufläche wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und da Gut sah zahlreiche Besitzerwechsel. Im Jahr 1996 hat die Buys Familie das Gut übernommen und es grundlegend modernisiert. Heute ist Vrede en Lust ein atemberaubendes und modernes Weingut, welches auf den Traditionen aus über 320 aufbaut, und ein erfolgreiches Familienunternehmen. Jacques de Savoye nannte das Gut Vrede en Lust, welches sich von der holländischen Bedeutung ‘Frieden und Vergnügen’ ableitet.
Das Weingut Laborie befindet sich am Fuße des Paarl Berges und bietet einen spektakulären Ausblick. Die Weinregion Paarl, etwa 60km vom Zentrum Kapstadts entfernt, ist eine sehr fruchtbare Gegend und daher eine beliebte Gegend für den Weinanbau. Das Weingut bietet Räumlichkeiten zur Weinprobe an, wo man von der Terrasse oder dem Balkon aus den Blick über die Weinberge genießen kann, während man die leckeren Tropfen probieren kann. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, wo sie sich währenddessen austoben können, und es wird eine Weinprobe für Kinder angeboten – natürlich nicht mit Wein, sondern mit Traubensaft! Neben der Weinprobe gibt es auch eine Bar, wo man die hauseigenen Weine günstig genießen kann – und natürlich auch andere Getränke.
Das Weingut Graham Beck befindet sich in der einzigartigen Gegend im Breede River Tal, an der Grenze zur Klein Karoo Region. Die berühmte Route 62, eine Landstraße, die quer durch die Region windet, führt direkt an dem Weingut vorbei. Route 62 ist eine beliebte Touristenstrecke, die zu den verschiedenen Attraktionen in der Umgebung führt. Bei Graham Beck werden preisgekrönte Weine produziert – und dabei möglichst wenig in den Reifeprozess eingegriffen. Das moderne Weingut wird kontinuierlich weiterentwickelt um die Qualität der Weine noch weiter zu verbessern. Robertson wird auch die südafrikanische Provence genannt und bringt jedes Jahr aromatische, köstliche Weine auf den Markt.
Das van Loveren Weingut hat einen exzellenten Ruf als Produzent von qualitativ hochwertigen Weinen mit guten Preisen. Die große Auswahl deckt sowohl Weine für den alltäglichen Genuss als auch für besondere Anlässe ab. Es ist außerdem möglich eine geführte Tour durch den Weinkeller zu buchen, um zu sehen, wo und wie die leckeren Weine produziert werden. Bitte beachten: die Weinkeller-Touren können nur während der Woche durchgeführt werden – und am besten vor 11 Uhr.
Asara ist ein preisgekröntes Weingut und gleichzeitig ein 5-Sterne Hotel im Herzen des Weinlands rund um Stellenbosch. Die Geschichte des Gutes blickt zurück auf eine lange Tradition und das Weingut war vor der Übernahme im Jahr 2000 für mehrere hundert Jahre in Familienbesitz. Das Weingut bietet nicht nur fantastischen Wein, sondern auch eine luxuriöse Unterkunft für alle, die länger bleiben möchten. Die Weinprobe ist für Hotelgäste inklusive, aber auch Tagesgäste können dieses Angebot wahrnehmen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, eine Kellerführung zu machen. Die Lage des Hotels in den Polkadraai Bergen bietet einen spektakulären Ausblick auf die Berge und Weinberge in der Umgebung. Asara befindet sich nur etwa 4km von Stellenbosch und 50km von
Das Weingut Audacia liegt zwischen Stellenbosch und Somerset West, an der Straße R44. Die Gegend am Fuße des Helderberges wird das goldene Dreieck genannt, wo es ein ausgezeichnetes Klima für den Anbau von Wein gibt. Die Weinmacher schmücken sich damit, besondere und ausgefallene Weine zu produzieren und legen viel Wert auf gesunde Varianten von Wein – und auch kalorienarme Weine.
Das Weingut Beyerskloof liegt ebenfalls an der R44, einer Straße zwischen Stellenbosch und Somerset West, wo aufgrund der optimalen Bedingungen für den Weinanbau eine Vielzahl an Weingütern zu finden sind. Beyerskloof bezeichnet sich selbst als ‚the home of Pinotage‘ – einer Rebsorte, die durch eine Kreuzung zweier Rebsorten in Südafrika entdeckt wurde und hauptsächlich dort angebaut wird. Das Weingut ist Gründungsmitglied der Pinotage Association und hat einige internationale Preise für ihre Pinotage-Weine gewonnen. Der Raum zur Weinprobe ist sehr gemütlich und das fachkundige Personal kann interessante Informationen zu den gebotenen Weinen bieten. Es gibt auch eine Terrasse, wo man den Wein im Freien probieren kann und einen schönen Ausblick genießen kann. Neben der Weinprobe bietet das Gut auch ein Bistro, wo es leichte Mahlzeiten und natürlich Wein gibt.
Das edle Weingut Delaire (Deutsch: vom Himmel) ist auf dem höchsten Punkt des Helshoogte Pass gelegen. Hier gibt es nicht nur traumhafte Ausblicke von der Terrasse aus. Die ausgezeichneten Weine, die Diamantenkollektion und das hochklassige Design sind immer wieder einen Besuch wert. Ein Spaziergang durch den großen Garten und ein Besuch der Luxuslodge inklusive Spa lohnt sich. Außerdem kann man dabei die imposante Skulpturensammlung des Besitzers verschiedener südafrikanischer Künstler bestaunen.
Zwischen Stellenbosch und Somerset West verläuft die Straße R44, an der zahlreiche Weingüter liegen. Die Gegend wird das goldene Dreieck genannt, wo es ein ausgezeichnetes Klima für den Anbau von Wein gibt. Hier liegt auch das Weingut Eikendal, welches in Besitz einer Schweizer Familie ist. Das Weingut ist groß, bietet ein Restaurant und separat davon einen Raum zur Weinprobe, von wo aus man einen Blick in den riesigen Weinkeller hat. Dieser kann gegen vorherige Anmeldung ebenfalls besucht werden.
Das Lanzerac Weingut ist nicht nur eines der ältesten Weingüter am Kap – mit Ursprüngen die zurück ins Jahr 1692 gehen – sondern ist auch die Herkunft der ersten Pinotage Flasche. Pinotage ist eine Rebsorte, die im Jahre 1924 in Südafrika neuentwickelt wurde – aus einer Kreuzung der Rebsorten Cinsault und Spätburgunder – und bis heute hauptsächlich in Südafrika angebaut wird. Das Gut befindet sich am Fuße des beeindruckenden Jonkershoek Tals in Stellenbosch und befindet sich in einem der berühmtesten Beispiele der Architektur niederländischer Siedler am Kap. Das Weingut bietet neben Wine-Tasting, einem Restaurant und einer Picknick-Wiese auch ein luxuriöses Hotel mit Spa und Wellness.
Das Weingut Louiesenhof an der R44 zwischen Stellenbosch und Somerset West ist ein vergleichsweise kleines, familiäres Weingut. In der Nebensaison ist man hier schon mal der einzige Gast, in der Hauptsaison ist es gut besucht. Die Inhaber nehmen sich viel Zeit, die Weine persönlich zu präsentieren und erzählen den Besuchern Geschichten über das Gut und die produzierten Weine. Neben einer Auswahl an Weiß- und Rotweinen bietet das Weingut auch Brandy und Portweine an und ist damit eine Besonderheit in der großen Anzahl an Weingütern. Das Weingut gehört auch zu den Gründungsmitgliedern der South African Port Producers Association und bietet ihr Aushängeschild ist der Portwein Perroquet, was Papagei auf Französisch heißt und sich von der Lage der Weinberge, Papegaaiberg (Afrikaans) in Stellenbosch ableitet.
Das Weingut Muratie befindet sich in dem exquisiten Knorhoek Tal im Noden von Stellenbosch und ist in Familienbesitz der Famile Melck. Die Ursprünge des Gutes gehen zurück bis zum Jahr 1685, sodass Muratie zu einem der ältesten Weingüter am Kap gehört. Die Familie hat das reiche Erbe modernisiert und dem Weingut einen neuen Charakter gegeben, sowie die Qualität des Weins weiter verbessert. Außerdem ist Muratie dafür bekannt, als erstes Weingut den bekannten Wein Spätburgunder produziert zu haben. Mit dieser Entwicklung ist Muratie zu einem beliebten Weingut von anspruchsvollen Weinliebhabern geworden.
Dieses historische Kap-Holländische Weingut mit moderner Einrichtung ist vor den schönen Helderbergen gelegen. Der Wein reicht von fruchtigem Sauvignon Blanc bis zu einem Blanc de Noir mit Vanille, Honig und wildem Tee Flavour. Außerdem sind die Käseplatten ein Traum. Seit 1969 gehört das Weingut dem Deutschen Peter Falke, der nebenbei auch für seine Socken bekannt ist. Der Garten mit seiner grünen Wiese und großen bunten Sitzsäcken ist ein absoluter Hotspot für einen Sundowner. An Tagen mit guter Sicht kann man von hier sogar den Tafelberg sehen.
Auf der Spier Wine Farm kann man auf jeden Fall einen ganzen Tag verbringen. Entweder macht man nur ein Wine-Tasting und genießt den Blick über die Terrasse in den wunderschönen Garten oder bleibt zum Lunch und einer guten Flasche Wein. Außerdem ist ein Picknick auf der Wiese direkt neben dem großen Teich nur zu empfehlen. Angeboten wird auch eine Segway-Tour durch die Weinberge und ein Zusammentreffen mit einem Adler. Perfekt für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Die Weinfarm ist eine der nachhaltigsten Südafrikas. Wem das nicht reicht, der kann sich ins Spier Hotel direkt am Eerste River einbuchen. Als wäre das nicht genug werden ständig wechselnde Events geboten, nicht nur ein Besuch der Homepage lohnt sich.
Das Lourensford Weingut in Somerset West ist eines der größten Weingüter Südafrikas mit einer Anbaufläche von 130 Hektar, welche kontinuierlich ausgebaut wird. Doch hier wird nicht nur Wein angebaut, das Grundstück des Gutes umfasst eine beeindruckende Fläche von 4000 Hektar, wo auch Äpfel, Birnen und Pflaumen angebaut werden. Die Lage des Gutes am Fuße des Helderberges verspricht atemberaubende Ausblicke und die Nähe zum Ort Strand, wo es – wie der Name schon sagt – auch einen beliebten Strand gibt, geben dem Weingut die optimale Lage für den Weinanbau. Neben der Weinprobe gibt es auch ein Café und ein Restaurant und es besteht die Möglichkeit, den riesigen Weinkeller zu besichtigen. Bei der Weinprobe hat man die Wahl zwischen einfacher Weinprobe und Pairings – zum Beispiel mit Schokolade. Die exotischen Schokoladensorten wie zum Beispiel Cape Malay Spices sind eine willkommene Abwechslung!
Vergelegen ist ein 300 Jahre altes Weingut im Herzen der Weinregion rund um Somerset West. In den vergangenen Jahrhunderten war Vergelegen im Besitz von einigen berühmten und erfolgreichen Visionären, welche alle dazu beigetragen haben, Vergelegen zu dem zu machen, was es heute ist: ein Weingut der Weltklasse. Das reiche Erbe des Gutes, die renommierten Weine, die herrlichen Gärten und die raffinierte Küche des ansässigen Restaurants hat das Weingut zahlreiche Gäste angezogen – darunter Staatschef oder andere Prominente aus aller Welt. Das Weingut bietet neben einem Wine-Tasting Zentrum auch Weinkeller-Touren, ein Restaurant, ein Bistro und eine Picknickwiese an.